Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pfarrkirche St. Michael in Neunkirchen am Brand

Im Mittelpunkt der Gemeinde steht unsere altehrwürdige Stifts- und Pfarrkirche, die dem heiligen Erzengel Michael geweiht ist.

Ihr genaues Alter ist nicht bekannt, doch durften die Anfänge der Baugeschichte im 11. oder 12. Jahrhundert liegen. Die heutige bauliche Gestalt erhielt die Kirche im 13. bis 17. Jahrhundert.

Bis zur Auflösung des Augustinerchorherrenstiftes, das von 1314 bis 1555 bestand, war Neunkirchen religiöser, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt für seine Umgebung. Viele Kunstschätze, die aus dieser und froheren Zeiten stammen, befinden sich in der Pfarrkirche, der Augustinuskapelle und ehemaligen Schatzkammer, sowie im Skriptorium.

Vom modern rekonstruierten Kreuzgang aus erreicht man die gotische Augustinuskapelle.