Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.07.2025

Hoffnungsweg zwischen Neunkirchen und Dormitz

Von Mitte Juli bis Ende September ist zwischen dem Ortsrand von Neunkirchen (Blaue Brücke, Ende Joseph-Kolb-Straße) und Dormitz (Pfarrkirche, an der Kirchenstraße) der HOFFNUNGSWEG aufgebaut. Acht Plakate mit kurzen Hoffnungs-Texten, Bibel-Impulsen und QR-Codes zu Hoffnungs-Songs laden zum Innehalten und Nachdenken ein. Die wunderschöne Landschaft mit weiten Ausblicken trägt dazu bei, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen.

von Horst Schmid

mehr


  • 28.06.2025

3.000 KG GERETTET! Wie wir Lebensmittel vor der Tonne bewahren

Seit zwei Jahren setzen wir uns als Sachausschuss Umwelt und Schöpfung aktiv für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in unserer Gemeinde ein. Eines unserer Herzensprojekte ist dabei die Lebensmittelrettung, die wir zweimal wöchentlich - donnerstags und samstags ab 9 Uhr - im Kreuzgang St. Michael durchführen.

von Daniela Michel Fracci

mehr


  • 25.06.2025
  • Neunkirchen am Brand

Ökumenisches Weißwurstessen und Pfarrcafé am 20.07.2025

Es hat inzwischen schon eine lange Tradition und gehört für viele schon zum unverzichtbaren Bestandteil eines Besuchs beim Bürger- und Heimatfest – das „Ökumenische Weißwurstessen“.

mehr



  • 23.06.2025

Warum gibt es eigentlich Blumenteppiche an Fronleichnam?

Die Blumenteppiche symbolisieren die „Himmelswiese“, die nur das Heiligste begehen darf. In dieser Tradition wurden auch dieses Jahr zwei Blumenteppiche vor unserer Kirche von einigen Gemeindemitgliedern gelegt.

von Christian Casper

mehr


  • 08.05.2025

Große Freude im Erzbistum Bamberg über den neuen Papst

Erzbischof Gössl: „Papst Leo XIV. kann den von Franziskus bereiteten Weg weitergehen“

Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.

von hal

mehr


  • 04.05.2025

Neues Leitungsteam im Dekanat Forchheim

Erzbischof Herwig Gössl hat am 01.04.2025 den Leitenden Pfarrer des Kath. Seelsorgebereichs Forchheim, Domkapitular Thomas Teuchgräber, zum neuen Dekan des katholischen Dekanats Forchheim ernannt.

mehr


  • 21.04.2025

Erzbistum Bamberg trauert um Papst Franziskus

Erzbischof Herwig Gössl: „Er führte die Kirche mit Weisheit durch stürmische Zeit“

Bamberg. Mit tiefer Trauer hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus und würdigte das außergewöhnliche Wirken des am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex.

von red

mehr


  • 09.04.2025
  • Neunkirchen am Brand

"Kommt, wir wollen Brücken bauen!"

Kinderbibeltage 2025

150 Brückenbauer/innen bei den Ökumenischen Kinderbibeltagen am 21. und 22. März 2025

von Gaby Bschirrer

mehr


  • 09.03.2025
  • Neunkirchen am Brand

60-jähriges Priesterjubiläum von Pfr. i.R. Josef Pingold

Am 6. März 2025 jährte sich der Weihetag von unserem Pfarrer i.R. Josef Pingold zum 60, Mal. Dieses besondere Jubiläum wurde im Rahmen eines Festgottesdienstes am 9. März in St. Michael festlich begangen.

von Regula Muheim-Lenz

mehr